Aktuelles
A1-Jugend
A1-Jugend : Bundesliga : "Derbe Klatsche für A-Jugend"
Einen rabenschwarzen Tag erwischte der Nachwuchs des ASV Senden beim TuSEM Essen. Mit 23:42 gingen die Gäste im Revier regelrecht unter. Da ließ es Trainer Cerniauskas auch nicht als Entschuldigung gelten, dass er auf vier seiner Stammspieler hatte verzichten müssen.
Von Christian Besse
Eine derbe Niederlage mussten die A-Junioren des ASV Senden am Sonntagvormittag beim Bundesliga-Konkurrenten TuSEM Essen hinnehmen. Mit 23:42 (7:21) verlor der Handball-Nachwuchs im Revier.
Die Gäste hatten auf mehrere Stammspieler verzichten müssen. Henning Schrief (krank) und Jonas Kotscha (angeschlagen) standen ebenso wenig zur Verfügung wie Vitus Forsmann, der im Training umgeknickt war. Jan-Niklas van de Pol verletzte sich dann während des Spiels und musste ausgewechselt werden.
Dennoch wollte Giedrius Cerniauskas die maue Personalniederlage nicht als Entschuldigung gelten lassen. „Essen ist schon eine gute Mannschaft. Aber so eine Leistung kann ich mir nicht erklären und schon gar nicht akzeptieren“, kommentierte der angefressene ASV-Trainer nach der Partie.
Vor allem der Auftritt in der ersten Halbzeit sei „katastrophal“ gewesen. „In der Abwehr kamen wir regelmäßig einige Schritte zu spät, vorne waren wir zu ideenlos“, kritisierte Cerniauskas. Erst nach etwa zehn Minuten warfen die Gäste das erste Tor, nach 20 Minuten hatte der Essener Keeper erst vier Mal hinter sich greifen müssen. Zur Pause lag der TuSEM-Nachwuchs mit 14 Toren vorne, die Partie war längst entschieden. Nach dem Seitenwechsel kam der ASV besser ins Spiel, ohne den Essenern jedoch in irgendeiner Weise gefährlich werden zu können.
„Wir müssen jetzt nach vorne schauen“, hofft Cerniauskas auf einen einmaligen Ausrutscher.
ASV: Wahlers, Busche – von Boenigk (9), Rosenthal (5), Berheide (4), Freitag (2), Seifert (2), Beckmann (1), Ermann, Mothes, Olivier, van de Pol.
FANSHOP
Hoodies, Caps & more! Sichere dir jetzt deine ASV-Fanartikel in unserem neuen Online-Fanshop!
LIVESTREAM

Verfolge ausgewählte Spiele aus der Neuen Halle im Sportpark Senden live – von zuhause oder auch unterwegs.
Hier geht's zum Livestream.