Aktuelles
B1-Jugend
B1-Jugend: Landesliga: Dortmund bleibt ein schlechtes Pflaster
Senden - Beim ASC verloren, jetzt beim OSC verloren – die Spiele in Dortmund machen der B1 des ASV Senden keinen Spaß. Ersatzgeschwächt unterlag das Spitzenteam mit 20:29. Gegen den TV Emsdetten geht’s jetzt um die Meisterschaft.
Nach dem ASC knüpfte auch der OSC Dortmund den B1-Jugendhandballern des ASV Senden beide Punkte ab. Gegen einen Gegner, den das Team von Bastian Franetzki und Thomas Hammerschmidt im Hinspiel in eigener Halle klar bezwingen konnte, musste sich der heimische Landesligist jetzt deutlich mit 20:29 (6:13) geschlagen geben.
Zwar war der ASV verletzungsbedingt mit nur sieben B-Jugendlichen angereist, die von drei Spielern der C1 unterstützt wurden, doch auch der Gastgeber hatte aus der B-Jugend-Reserve nachrüsten müssen. Nach dem 0:1 im ersten ASV-Angriff fand der Ball lange Zeit nicht mehr den Weg über die Dortmunder Torlinie. Die Sendener, die mit dem Spielgerät überhaupt nicht zurechtkamen, schossen Fahrkarte um Fahrkarte – darunter auch einige Siebenmeter – und erzielten in den ersten 25 Spielminuten lediglich sechs Treffer. Desillusioniert durch die eigene Angriffsschwäche stellte nun auch die Defensive ihre Arbeit ein und gestattete Dortmund einfache Tore.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der ASV mittels Manndeckung zu schnellen Ballgewinnen zu gelangen, was zunächst auch funktionierte. Die Sendener bissen die Zähne zusammen und erkämpften sich zahlreiche Gegenstöße, verschossen aber weiterhin viel zu viel und kamen deshalb nie näher als bis auf fünf Treffer an den OSC heran – und das, obwohl C-Jugend-Torhüter Tobias Uphues mit zahlreichen Paraden glänzte.
Im nächsten Spiel gegen den TV Emsdetten (Sonntag, 16 Uhr, Neue Halle) wird sich das Rennen um die Meisterschaft entscheiden.
ASV: Berning, Uphues – D. Ernst (4), Forsmann (5), Bontrup (5), Spiekermann (2), Fischer (4), M. Ernst, Kretschmer, Furchert (1)
FANSHOP
Hoodies, Caps & more! Sichere dir jetzt deine ASV-Fanartikel in unserem neuen Online-Fanshop!
LIVESTREAM

Verfolge ausgewählte Spiele aus der Neuen Halle im Sportpark Senden live – von zuhause oder auch unterwegs.
Hier geht's zum Livestream.