Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr erfahren

Akzeptieren
ASV Senden Handball bei Facebook ASV Senden Handball bei Instagram

Aktuelles

← vorheriger
25.05.2017
Allgemeines
Jonas und Henning verlassen den ASV Senden

Der "junge" Jonas Rottstegge

...Hennning Schrief

Oberliga in Senden

"Bundesliga-Jubel" bei unseren Jungs

...Morgenspazierung an der Flensburger Förde vor dem Spiel bei der SG Flensburg

Von Rainer Franetzki

 

Mit dem Saisonfinale 2017 verabschieden sich zwei junge Spieler aus dem Kreis des Verbandsligateams des ASV, die bereits im A- und B-Jugendbereich großartige Erfolge aufzuweisen hatten: Jonas Rottstegge (Jahrgang 1993) war Stammkeeper in der A-Jugend-Regionalliga 2010/11 sowie im Gründungsjahr der Jugendbundesliga 2011/12. Henning Schrief (Jahrgang 1995) spielte seinerseits zwei Jahre in der höchsten deutschen A-Jugendklasse, und zwar in den Spielzeiten 2012/13 sowie 2013/14.

 

Richtig kennenlernen durfte ich Jonas Rottstegge am 3. August 1999, dem Tag seiner Einschulung in der Bonhoefferschule Senden: Ein netter, hilfsbereiter Junge – anfangs vielleicht noch ein bisschen schüchtern, der nicht nur im Sport „eine gute Figur“ abgab. Über die gesamt Grundschulzeit durfte ich Jonas als Klassenlehrer begleiten – zusammen mit den in Handballerkreisen bekannten Andi Micke, Robin Eckey, Julian Krause oder Jacko Aundrup. Ich muss sagen: Eine tolle Zeit mit einer lebhaften „Rasselbande“ und einer engagierten Elternschaft, die später auch im Jugendhandballbereich ihre Jungs hervorragend unterstützten.
Jonas war im Tor ein „Tausendsassa“! Vor allem in vermeintlich ausweglosen Situa-tionen wuchs er über sich hinaus und glänzte mit unglaublichen Paraden und Reflexen. Tauchte ein gegenerischer Werfer frei vor Jonas`Tor auf, war der Ball noch lange nicht „drin“; im Gegenteil jetzt fing er, „giftig“, lässig oder ganz ruhig zu bleiben und mit teilweise akrobatischen Aktionen den Gegner zur Verzweiflung zu treiben. Besonders die Aufholjagd gegen die HSG Eintracht Recklinghausen beim Aufstieg in die Regionalliga sowie die beiden Erfolge gegen die HSG Lemgo im ersten Bundesligajahr werden noch lange in Erinnerung bleiben…
Im Training war Jonas einsatzfreudig, vor allem aber sich nie zu schade, sich immer wieder etlichen Wurfserien zu stellen. Auch bei leichten Verletzungen bildete er zu-sammen mit Robin Eckey ein „kongeniales“ Torhütergespann. Dabei sorgte Jonas mitunter auch dafür, dass sein Kumpel Robin ebenfalls „zum Zug“ kam. Jonas durchlief in seiner Jugendkarriere sämtliche Auswahlsichtungen des Kreises und der Verbände, zwei Jahre war er Stammkeeper der Westfalenauswahl und nahm an mehreren DHB-Lehrgängen teil. Den Sprung in die Jugend-Nationalmannschaft schaffte er nicht ganz, was ihm aber letztendlich auch nicht so wichtig war.
Dass Jonas gerade jetzt in Senden aufhört, hat mit Ausbildung und Beruf zu tun. Sollten diesbezüglich Grundlagen geschaffen sein, dürfte er möglicherweise in den Kader zurückkehren …

 

Als Henning Schrief im Frühjahr 2011 vom VfL Gladbeck in die B-Jugend des ASV Senden wechselte (s.Foto), präsentierte er sich als äußerst liebenswerter, verantwortungsbewusster Spieler, der gut in unsere Mannschaft passte. Henning konnte man einfach nichts „krumm nehmen“, eine „soziale Socke“, immer für ein Späßchen aufgelegt, aber auch bereit, mal eine „Ansage“ einzustecken. Mit dem 95er-Jahrgang (u.a. Sven Frey, Justus Clausing,Thorsten Micke, Niclas Beckmann, Jonas Kotscha …) stiegen wir auch im 2. B-Jugend-Jahr in die Oberliga auf und beendeten die Saison ungeschlagen als Meister mit nur einem Verlustpunkt. Beim Spiel um die Westfalenmeisterschaft unterlagen wir dann leider dem HTV Sundwig-Westig…
Nur 8 Wochen später drehten wir gegen den gleichen Gegner in einem Entscheidungspiel in Hamm den Spieß um und gewannen nach einer Energieleis-tung mit 29:28. Der nicht für möglich gehaltene erneute Aufstieg in die Jugendbundesliga war perfekt und wurde gebührend gefeiert!
In der Saison 2012/13 der Mussten wir weite Fahrten auf uns nehmen: Flensburg, Kiel, Bremen und Heidmark.
Bei den Busreisen unterstützten uns zahlreiche Eltern und sorgten u.a. für eine angenehme Bewirtung. 

Dabei waren Ulla und Georg Schrief immer dabei. Besonders schätze ich noch heute die schmackhaften „Nussecken“, die einerseits Kultstatus erlangten und andererseits für die Schriefs Lockmittel für mich waren, wenn es darum darum ging, noch mal mit der Mannschaft mitzufahren (z.B. in der Saison 2013/14, als ich das Traineramt an Giga Cerniauskas abgegeben hatte …)

Nach 3 tollen Jugendjahren und 3 Jahren in der 1. Mannschaft des ASV heißt es für Henning: “back to the roots“, und zwar zum heutigen Spielgegner HSC Haltern/Sythen!

 
Mach`s gut Henning! Danke für die tolle Zeit mit dir …


FANSHOP

  • https://asv-senden-handball.klubshop.de
  • https://asv-senden-handball.klubshop.de
  • https://asv-senden-handball.klubshop.de
  • https://asv-senden-handball.klubshop.de

Hoodies, Caps & more! Sichere dir jetzt deine ASV-Fanartikel in unserem neuen Online-Fanshop!

LIVESTREAM

Teasergrafik mit Bild aus einer Sporthalle im Hintergrund. Darauf steht das ASV Senden Handball Logo und der Text 'Livestream' sowie das Staige TV Logo

Verfolge ausgewählte Spiele aus der Neuen Halle im Sportpark Senden live – von zuhause oder auch unterwegs.
Hier geht's zum Livestream.

ASV Heimspiele

26.10.2025 | 15:00 Uhr

2. Herren gg. SV SW Havixbeck

26.10.2025 | 17:00 Uhr

1. Herren gg. TuS Einigkeit Brockhagen

02.11.2025 | 10:00 Uhr

D2-Jgd. gg. HSG Ascheberg/Drenst.