Aktuelles
Allgemeines
Trainertreffen vor Saisonbeginn
(WE) Beim „vorSaison“-Trainertreffen der Handballabteilung des ASV Senden am Freitagabend präsentierte Wilm Eilers zunächst die Ergebnisse der aktuellen Mitgliederbefragung. Dabei wurden zentrale Erkenntnisse und Wünsche der Vereinsmitglieder transparent dargestellt. Abteilungsrelevante Maßnahmen wurden besprochen und sollen weiterverfolgt werden. Übergreifende Themen, wie Fragestellung um die sozialen Belange werden im Gesamtverein in einem weiteren Workshop vertieft. Eilers betonte, wie wichtig die aktive Beteiligung für die Weiterentwicklung des Vereins ist.
Anschließend gewährte Thomas Hammerschmidt einen fundierten Einblick in die Trainingsinhalte der Kindermannschaften. Er erläuterte Methoden und Schwerpunkte, wie das Training abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet werden sollte. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei auf die Förderung von Teamgeist und die Vermittlung grundlegender Techniken gelegt.
Im weiteren Verlauf informierte Markus Gödde ausführlich über aktuelle Regeländerungen im Handball und Entwicklungen im Schiedsrichterwesen.
Zum Abschluss erläuterten Thomas Czwalinna und Wilm Eilers noch administrative Details zur neuen Saison, gaben zahlreiche praktische Tipps für den Trainings- und Wettkampfbetrieb, zeigten Angebote auf und formulierten Aufgaben für die Gestaltung der Spieltage und eine erfolgreiche Saison. Ihr praxisnaher Input soll die Trainerinnen und Trainer darin unterstützen, die Organisation und Durchführung rundum den Handballsport effizient und motivierend zu gestalten. Es ergab sich ein lebhafter Ideenaustausch.
Das Treffen, an dem fast alle Übungsleiter teilnahmen, förderte nicht nur den Austausch unter den Verantwortlichen untereinander, sondern lieferte auch wertvolle Impulse für die zukünftige Vereinsarbeit.
#nurderASV
FANSHOP
Hoodies, Caps & more! Sichere dir jetzt deine ASV-Fanartikel in unserem neuen Online-Fanshop!
LIVESTREAM

Verfolge ausgewählte Spiele aus der Neuen Halle im Sportpark Senden live – von zuhause oder auch unterwegs.
Hier geht's zum Livestream.